Local Data Hub

Aus Forschungsdaten.org
Version vom 25. April 2025, 15:31 Uhr von AnnetteStrauchDavey (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein [https://www.nfdi4health.de/service/local-data-hub.html Local Data Hub der NFDI] dient ''"der Präsentation und dem Austausch von Projekte, Studien, Publikationen, (bio-)medizinischen Daten, Modelle und Softwaretools aus dem Bereich der Gesundheitsforschung und basiert auf den FAIR-Prinzipien (Findable, Accessible, Interoperable, Reusable)."'' Im Local Data Hub werden außerdem Ressourcen wie Studienprotokolle, Datensätze, Verweise auf Publikationen…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Local Data Hub der NFDI dient "der Präsentation und dem Austausch von Projekte, Studien, Publikationen, (bio-)medizinischen Daten, Modelle und Softwaretools aus dem Bereich der Gesundheitsforschung und basiert auf den FAIR-Prinzipien (Findable, Accessible, Interoperable, Reusable)."

Im Local Data Hub werden außerdem Ressourcen wie Studienprotokolle, Datensätze, Verweise auf Publikationen, Repositorien, Register und Analyseplattformen ergänzt.

Somit sind "Einrichtungen, Ansprechpersonen und Autoren, Sponsoren und Förderprogramme, Präsentationen und Studien und vieles mehr sind vernetz- und suchbar." Der Zugang zu den Ressourcen kann öffentlich, für eine Gruppe, nur lokal oder für wenige Personen geöffnet werden. Es gilt das Prinzip Software-as-a-Service, d.h. dass es die webbasierte Lösung erlaubt, verschiedene Betriebsformen bereitzustellen, entweder an der eigenen Einrichtung oder zentral gehostet.

Das zugrunde liegende Werkzeug ist FAIRDOM SEEK . Die Plattform wird von der NFDI4Health mit der internationalen Gemeinschaft auf die Bedürfnisse von klinischen Studien, epidemiologischen Kohorten und Public Health Studien angepasst und schließlich optimiert.

Vorteile für "Local Data Hub"-Nutzer:innen

- Alle Informationen, Dokumente und Daten zu Ihrem Projekt an einem Ort.

- Automatischer Abruf von Publikationsmetadaten für PubMed-Publikationen + Verknüpfung Autorenliste.

- Direkte Veröffentlichung von Inhalten im NFDI4Health German Central Health Study Hub.

- Projektspezifische Rechtevergabe – Sie alleine entscheiden über Zugriffe.

- Beinhaltet das geprüfte NFDI4Health Metdatenschema.