| 
				     | 
				
| (18 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | 
| Zeile 1: | 
Zeile 1: | 
 | Research Data Alliance Deutschland Konferenz (RDA-D)
  |  | Siehe: [[RDA-DE-Treffen-2014]]  | 
 |    |  | 
 | == Hintergrund ==
  |  | 
 | Das "Research Data Alliance Deutschland - Treffen" fand vom 20. bis 21. November 2014 im Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ statt.
  |  | 
 |    |  | 
 | Weitere Informationen finden sich auch auf [http://europe.rd-alliance.org/Content/Events.aspx?id=222| rd-alliance.org].
  |  | 
 |    |  | 
 | Ein ausführlicher Bericht ist [http://admin.icordi.eu/Repository/document/RDA_DE_Nov2014/notes-rda-de-v4.pdf| online].
  |  | 
 |    |  | 
 | == Programm ==
  |  | 
 |    |  | 
 | === Donnerstag, 20.11.2014 === 
  |  | 
 |    |  | 
 | ''' 12.30: Doris Wedlich '''
  |  | 
 | * RDA Organisation und Prinzipien
  |  | 
 |    |  | 
 | == Vortragsfolien== 
  |  | 
 |    |  | 
 | * Roland Bertelmann: [http://admin.icordi.eu/Repository/document/RDA_DE_Nov2014/rda_d_11_bertelmann.pdf| "Willkommen am Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ"]
  |  | 
 | * Doris Wedlich: [http://admin.icordi.eu/Repository/document/RDA_DE_Nov2014/rda_d_12_wedlich.pdf|"RDA a chance for Science in Germany?"]
  |  | 
		Aktuelle Version vom 9. Februar 2015, 10:54 Uhr