Forschungsdatenmanagement: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
Cfuchs (Diskussion | Beiträge)  Die Seite wurde neu angelegt: „Forschungsdatenmanagement bezeichnet den Prozess, der alle Methoden und Verfahren umfasst, die zur Sicherung  der langfristigen Nutzbarkeit von [[Forschungsdat…“  | 
			
(kein Unterschied) 
 | 
Version vom 23. April 2015, 13:22 Uhr
Forschungsdatenmanagement bezeichnet den Prozess, der alle Methoden und Verfahren umfasst, die zur Sicherung der langfristigen Nutzbarkeit von Forschungsdaten angewendet werden: die Generierung, die Bearbeitung, die Anreicherung, die Archivierung und die Veröffentlichung. Im Ergebnis entstehen selbstbeschreibende Forschungsdaten. Zu Projektbeginn empfiehlt es sich, die Methoden und Verfahren in einem Datenmanagementplan zu beschreiben.