Administrator: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
Cfuchs (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Cfuchs (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Als Administrator wird ein Ansprechpartner innerhalb einer Institution bezeichnet, der umfassende Lese- und Schreibrechte innerhalb der Institution besitzt. Ein Administrator kann einen/mehrere Arbeitsbereich(e) zur [[Datensicherung|Datenspeicherung]], sogenannte   | Als Administrator wird ein Ansprechpartner innerhalb einer Institution bezeichnet, der umfassende Lese- und Schreibrechte innerhalb der Institution besitzt. Ein Administrator kann einen/mehrere Arbeitsbereich(e) zur [[Datensicherung|Datenspeicherung]], sogenannte Workspaces, anlegen und umfassend verwalten. Dies beinhaltet zum Beispiel das Zuordnen von einem/mehreren Kuratoren für die jeweiligen Workspaces (Kuratorenverwaltung), das Auswählen einer Dienstleistung zur [[Datenarchivierung|Forschungsdatenarchivierung]] mit oder ohne [[Datenpublikation]] sowie das Editieren von Kontaktdaten.  | ||
[[Kategorie: Data Management]]  | [[Kategorie: Data Management]]  | ||
[[Kategorie: Rechtliches]]  | [[Kategorie: Rechtliches]]  | ||
Aktuelle Version vom 8. Oktober 2015, 11:21 Uhr
Als Administrator wird ein Ansprechpartner innerhalb einer Institution bezeichnet, der umfassende Lese- und Schreibrechte innerhalb der Institution besitzt. Ein Administrator kann einen/mehrere Arbeitsbereich(e) zur Datenspeicherung, sogenannte Workspaces, anlegen und umfassend verwalten. Dies beinhaltet zum Beispiel das Zuordnen von einem/mehreren Kuratoren für die jeweiligen Workspaces (Kuratorenverwaltung), das Auswählen einer Dienstleistung zur Forschungsdatenarchivierung mit oder ohne Datenpublikation sowie das Editieren von Kontaktdaten.