|
|
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| =Deutschland=
| |
| ==Empfehlungen und Strategiepapiere zum Umgang mit Forschungsdaten==
| |
| ===Deutsche Forschungsgemeinschaft===
| |
| ===Hochschulrektorenkonferenz===
| |
| [http://www.hrk.de/positionen/gesamtliste-beschluesse/position/convention/management-von-forschungsdaten-eine-zentrale-strategische-herausforderung-fuer-hochschulleitungen/ Empfehlung der 16. Mitgliederversammlung der HRK] (13. Mai 2014) Management von Forschungsdaten – eine zentrale strategische Herausforderung für Hochschulleitungen
| |
| ===Bundesministerium für Bildung und Forschung===
| |
| [http://www.bmbf.de/_media/press/PM-2904-037Roadmap.pdf Roadmap für Forschungsinfrastrukturen] - Pilotprojekt des BMBF (29. April 2013)
| |
| ===Wissenschaftsrat===
| |
| [http://www.wissenschaftsrat.de/download/archiv/2359-12.pdf Wissenschaftsrat] (13. Juli 2012), Qualitätskriterien für die Generierung von Forschungsdaten und Richtlinien für ein geeignetes Datenmanagement sollten erarbeitet werden; (S. 56) und Ausbau des Netzes der Forschungsdaten- und Datenservicezentren zur Verbesserung der Speichermöglichkeiten und des Zugangs zu Forschungsdaten (S. 57) und Veröffentlichung der Forschungsdaten in diesen Zentren (S. 77)
| |
| ==Fördermöglichkeiten==
| |
| ''zu ergänzen: Initiativen der Ländern''
| |
| ===Deutsche Forschungsgemeinschaft===
| |
| ===Bundesministerium für Bildung und Forschung===
| |
|
| |
|
| =Europa/Europäische Union=
| |
|
| |
| === Horizon 2020 ==
| |
|
| |
| * [http://www.iprhelpdesk.eu/sites/default/files/newsdocuments/Open_Access_in_H2020.pdf Factsheet "Open Access in H2020"] der Europäischen Kommission zu Open Access im Rahmenprogramm Horizon 2020
| |