OAIS: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
Jklump (Diskussion | Beiträge)  Zur Kategorie "Standards" hinzugefügt".  | 
				Cfuchs (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
OAIS (Open Archival Information System bzw. Offenes Archiv-Informations-System) ist ein Referenzmodell für ein dynamisches, erweiterungsfähiges Archivinformationssystem und als ISO-Standard 14721:2012 <ref name=oais>CCSDS (2012), Reference Model for an Open Archival Information System (OAIS). Magenta Book, Recommendation for Space Data System Practices, Recommended Practice, Consultative Committee for Space Data Systems, Greenbelt, MD. [online] Available from: http://public.ccsds.org/publications/archive/650x0m2.pdf</ref> im August 2012 veröffentlicht. Version 2 erweitert den ursprünglichen ISO Standard aus dem Jahr 2003 <ref>ISO (2003), Space data and information transfer systems - Open archival information system - Reference model, Text, International Organization for Standardization (ISO), Geneva, Switzerland. [online] Available from: http://www.iso.org/iso/iso_catalogue/catalogue_tc/catalogue_detail.htm?csnumber=24683</ref>.  | OAIS (Open Archival Information System bzw. Offenes Archiv-Informations-System) ist ein Referenzmodell für ein dynamisches, erweiterungsfähiges Archivinformationssystem und als ISO-Standard 14721:2012 <ref name=oais>CCSDS (2012), Reference Model for an Open Archival Information System (OAIS). Magenta Book, Recommendation for Space Data System Practices, Recommended Practice, Consultative Committee for Space Data Systems, Greenbelt, MD. [online] Available from: http://public.ccsds.org/publications/archive/650x0m2.pdf</ref> im August 2012 veröffentlicht. Version 2 erweitert den ursprünglichen ISO Standard aus dem Jahr 2003 <ref>ISO (2003), Space data and information transfer systems - Open archival information system - Reference model, Text, International Organization for Standardization (ISO), Geneva, Switzerland. [online] Available from: http://www.iso.org/iso/iso_catalogue/catalogue_tc/catalogue_detail.htm?csnumber=24683</ref>.  | ||
Das OAIS-Referenzmodell beschreibt die Komponenten eines Archivsystems für die langfristige Erhaltung von Objekten. In der Rezeption wird es oft auf die Erhaltung digitaler Objekte verengt, das OAIS-Referenzmodell bezieht sich jedoch auf jedwedes "Zusammenwirken von Menschen und technischen Systemen, mit dem Ziel der langfristigen Erhaltung von Objekten."<ref name=oais/>    | Das OAIS-Referenzmodell beschreibt die Komponenten eines [[Archiv|Archivsystems]] für die langfristige Erhaltung von Objekten. In der Rezeption wird es oft auf die Erhaltung digitaler Objekte verengt, das OAIS-Referenzmodell bezieht sich jedoch auf jedwedes "Zusammenwirken von Menschen und technischen Systemen, mit dem Ziel der [[Langzeitarchivierung|langfristigen Erhaltung]] von Objekten."<ref name=oais/>    | ||
[[Datei:OAIS_Modell.png]]  | [[Datei:OAIS_Modell.png]]  | ||
Aktuelle Version vom 9. Oktober 2015, 10:49 Uhr
Open Archival Information System (OAIS)
OAIS (Open Archival Information System bzw. Offenes Archiv-Informations-System) ist ein Referenzmodell für ein dynamisches, erweiterungsfähiges Archivinformationssystem und als ISO-Standard 14721:2012 [1] im August 2012 veröffentlicht. Version 2 erweitert den ursprünglichen ISO Standard aus dem Jahr 2003 [2].
Das OAIS-Referenzmodell beschreibt die Komponenten eines Archivsystems für die langfristige Erhaltung von Objekten. In der Rezeption wird es oft auf die Erhaltung digitaler Objekte verengt, das OAIS-Referenzmodell bezieht sich jedoch auf jedwedes "Zusammenwirken von Menschen und technischen Systemen, mit dem Ziel der langfristigen Erhaltung von Objekten."[1]
Schematische Übersicht über die Elemente des OAIS-Referenzmodells. [1]
Literatur und Verweise
- ↑ 1,0 1,1 1,2 CCSDS (2012), Reference Model for an Open Archival Information System (OAIS). Magenta Book, Recommendation for Space Data System Practices, Recommended Practice, Consultative Committee for Space Data Systems, Greenbelt, MD. [online] Available from: http://public.ccsds.org/publications/archive/650x0m2.pdf
 - ↑ ISO (2003), Space data and information transfer systems - Open archival information system - Reference model, Text, International Organization for Standardization (ISO), Geneva, Switzerland. [online] Available from: http://www.iso.org/iso/iso_catalogue/catalogue_tc/catalogue_detail.htm?csnumber=24683
 
