Kategorie:NFDI: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Forschungsdaten.org
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
"Schritt für Schritt verbessern wir die Nutzungsmöglichkeiten von Daten für Wissenschaft und Gesellschaft. Durch unser Zusammenwirken im NFDI-Verein entsteht eine Dachorganisation für das Forschungsdatenmanagement in allen Wissenschaftszweigen. In Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern schaffen wir die Rahmenbedingungen für rechtskonforme, interoperable und nachhaltige Dateninfrastrukturen, die für Forschende in ihrem Arbeitsalltag gut zugänglich sind. Wir bilden aus, stärken die Kompetenz im Umgang mit Daten und eröffnen neue Berufswege."
"Schritt für Schritt verbessern wir die Nutzungsmöglichkeiten von Daten für Wissenschaft und Gesellschaft. Durch unser Zusammenwirken im NFDI-Verein entsteht eine Dachorganisation für das Forschungsdatenmanagement in allen Wissenschaftszweigen. In Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern schaffen wir die Rahmenbedingungen für rechtskonforme, interoperable und nachhaltige Dateninfrastrukturen, die für Forschende in ihrem Arbeitsalltag gut zugänglich sind. Wir bilden aus, stärken die Kompetenz im Umgang mit Daten und eröffnen neue Berufswege."


Neben den unten gelisteten Seiten, finden sich Informationen zur NFDI auf den entsprechenden Seiten:
Neben den unten gelisteten Seiten finden sich Informationen zur NFDI auf den entsprechenden Seiten:


*des NFDI-Direktorats: https://www.nfdi.de,
*des NFDI-Direktorats: https://www.nfdi.de,
Zeile 20: Zeile 20:
Forschungsdaten.org und die Informationsplattform [https://www.forschungsdaten.info/ forschungsdaten.info] laden alle Konsortien dazu ein, sich auf '''beiden''' Plattformen zu präsentieren. Weitere Informationen: https://www.forschungsdaten.info/nachrichten/nachricht-anzeige/informationen-zu-nfdi-und-nfdi-konsortien-im-wiki-forschungsdatenorg-und-der-informationsplattform-forschungsdateninfo/  
Forschungsdaten.org und die Informationsplattform [https://www.forschungsdaten.info/ forschungsdaten.info] laden alle Konsortien dazu ein, sich auf '''beiden''' Plattformen zu präsentieren. Weitere Informationen: https://www.forschungsdaten.info/nachrichten/nachricht-anzeige/informationen-zu-nfdi-und-nfdi-konsortien-im-wiki-forschungsdatenorg-und-der-informationsplattform-forschungsdateninfo/  


Mit der Vorlage [https://www.forschungsdaten.org/index.php/Generisches_NFDI_Konsortium Generisches NFDI Konsortium] kann begonnen werden das Konsortium hier im Wiki vorzustellen. Dieser Informationstext kann dann auf forschungsdaten.info übernommen werden. Bei Fragen können Sie sich gerne an [mailto:info@forschungsdaten.org info@forschungsdaten.org] wenden.
Mit der Vorlage [https://www.forschungsdaten.org/index.php/Generisches_NFDI_Konsortium Generisches NFDI Konsortium] kann begonnen werden, das Konsortium hier im Wiki vorzustellen. Dieser Informationstext kann dann auf forschungsdaten.info übernommen werden. Bei Fragen können Sie sich gerne an [mailto:info@forschungsdaten.org info@forschungsdaten.org] wenden.


==nächste Termine==
==nächste Termine==


*[https://www.nfdi.de/termine/ Termine]
*[https://www.nfdi.de/termine/ Termine]

Version vom 28. Januar 2025, 12:43 Uhr

Zu diesem Thema gibt es auch Inhalte auf forschungsdaten.info: NFDI – Nationale Forschungsdateninfrastruktur.

Die Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) soll helfen, Forschungsdaten zu erschließen, zu sichern, zugänglich zu machen und zu vernetzen. In drei Ausschreibungsrunden wurden 2020, 2021 und 2023 eigenständige Konsortien gefördert, die zusammen eine vernetzte Infrastruktur bilden sollen. Während die Ausschreibung von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) koordiniert wird, liegt die letztliche Entscheidung bei der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK).

Die Vision von NFDI sind Daten als gemeinsames Gut für exzellente Forschung, organisiert durch die Wissenschaft in Deutschland.

"Schritt für Schritt verbessern wir die Nutzungsmöglichkeiten von Daten für Wissenschaft und Gesellschaft. Durch unser Zusammenwirken im NFDI-Verein entsteht eine Dachorganisation für das Forschungsdatenmanagement in allen Wissenschaftszweigen. In Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern schaffen wir die Rahmenbedingungen für rechtskonforme, interoperable und nachhaltige Dateninfrastrukturen, die für Forschende in ihrem Arbeitsalltag gut zugänglich sind. Wir bilden aus, stärken die Kompetenz im Umgang mit Daten und eröffnen neue Berufswege."

Neben den unten gelisteten Seiten finden sich Informationen zur NFDI auf den entsprechenden Seiten:

Vorstellung NFDI Konsortien

Forschungsdaten.org und die Informationsplattform forschungsdaten.info laden alle Konsortien dazu ein, sich auf beiden Plattformen zu präsentieren. Weitere Informationen: https://www.forschungsdaten.info/nachrichten/nachricht-anzeige/informationen-zu-nfdi-und-nfdi-konsortien-im-wiki-forschungsdatenorg-und-der-informationsplattform-forschungsdateninfo/

Mit der Vorlage Generisches NFDI Konsortium kann begonnen werden, das Konsortium hier im Wiki vorzustellen. Dieser Informationstext kann dann auf forschungsdaten.info übernommen werden. Bei Fragen können Sie sich gerne an info@forschungsdaten.org wenden.

nächste Termine