Forschungsdaten-Strategien: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
K Afuetterer verschob die Seite Forschungsdaten Strategien nach Forschungsdaten-Strategien  | 
				Jacob (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
<br />  | <br />  | ||
==  | ==Bund==  | ||
*[https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/datenstrategie-der-bundesregierung-1845632 Datenstrategie der Bundesregierung] vom 27.01.2021  | *[https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/datenstrategie-der-bundesregierung-1845632 Datenstrategie der Bundesregierung] vom 27.01.2021  | ||
| Zeile 12: | Zeile 10: | ||
*  | *  | ||
==Bundesländer  | ==Bundesländer==  | ||
===Baden-Württemberg===  | ===Baden-Württemberg===  | ||
| Zeile 23: | Zeile 21: | ||
*geplant, siehe [https://fdm-bb.de/ FDM-BB Forschungsdatenmanagement in Brandenburg]  | *geplant, siehe [https://fdm-bb.de/ FDM-BB Forschungsdatenmanagement in Brandenburg]  | ||
==Hochschulen==  | |||
===Universität Potsdam===  | |||
*[https://doi.org/10.25932/publishup-44436 Forschungsdatenstrategie der Universität Potsdam 2019–2022] vom 04.09.2019  | |||
==Forschungsorganisationen==  | ==Forschungsorganisationen==  | ||
| Zeile 43: | Zeile 46: | ||
*[https://www.ipk-gatersleben.de/fileadmin/content-ipk/content-ipk-bibliothek/Strategie_zum_Forschungsdatenmanagement Strategie zum Umgang mit digitalen Forschungsdaten am Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK)] vom Mai 2016  | *[https://www.ipk-gatersleben.de/fileadmin/content-ipk/content-ipk-bibliothek/Strategie_zum_Forschungsdatenmanagement Strategie zum Umgang mit digitalen Forschungsdaten am Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK)] vom Mai 2016  | ||
Version vom 18. Juni 2021, 12:25 Uhr
Sammlung an Dokumenten, die eine eigenständige Strategie für die Entwicklung von FDM darstellen oder Dokumente, welche die Themen Strategie, Governance und Organisationsentwicklung bezüglich FDM beinhalten. Siehe auch Strategieentwicklung & FDM-Strategieentwicklung auf forschungsdaten.info Konkrete Policies und Leitlinien zum Thema Forschungsdaten und FDM sind unter Data Policies gelistet.
Bund
- Datenstrategie der Bundesregierung vom 27.01.2021
 - BMBF-Aktionsplan Forschungsdaten vom 05.10.2020
 
Bundesländer
Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg erarbeiten die FDM-Kolleginnen und -Kollegen der neun Universitäten im Arbeitskreis Forschungsdatenmanagement gemeinschaftlich an Strategien, die auf Landesebene umgesetzt werden. Bisherige Ergebnisse:
- Leitfaden – Verantwortungsvoller Umgang mit Forschungsdaten
 - Empfehlung des AK FDM: ORCID und ROR IDs als Standard für langfristige Personen und Institutionen Identifier
 
Brandenburg
- geplant, siehe FDM-BB Forschungsdatenmanagement in Brandenburg
 
Hochschulen
Universität Potsdam
- Forschungsdatenstrategie der Universität Potsdam 2019–2022 vom 04.09.2019
 
Forschungsorganisationen
Fraunhofer-Gesellschaft
- Fraunhofer-Open-Access-Strategie 2020 von Oktober 2015
 
Helmholtz-Gemeinschaft
- Empfehlungen für Richtlinien der Helmholtz-Zentren zum Umgang mit Forschungsdaten vom 13.-14. September 2017