Diskussion:Forschungsdaten-Strategien: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
Jacob (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== TU Delft ==    | == TU Delft ==    | ||
* [https://repository.tudelft.nl/islandora/object/uuid%3Af2faff07-408f-4cec-bd87-0919c9e4c26f Strategic Plan Open Science 2020-2024]  | * [https://repository.tudelft.nl/islandora/object/uuid%3Af2faff07-408f-4cec-bd87-0919c9e4c26f Strategic Plan Open Science 2020-2024]  | ||
== FDM@UBHildesheim ==  | |||
Open Science ist eine Chance. Die UB Hildesheim wagt neue Wege. Es gibt gute  Vorbilder von Institutionen, die Open  Science  inzwischen ganz für sich umsetzen. Die wissenschaftlichen Bibliotheken können eine Expertenrolle als Ausbildende für Open-Science-Fähigkeiten einnehmen ([https://www.b-i-t-online.de/heft/2021-02-forschungsdaten.pdf Open Science / Openness in Bibliotheken])  | |||
== FDMHerder ==  | == FDMHerder ==  | ||
| Zeile 12: | Zeile 16: | ||
== Papers ==  | == Papers ==  | ||
Küsters, Ulrike, und Tina Klages. „Fostering Open Science at Fraunhofer“. Procedia Computer Science, Bd. 146, 2019, S. 39–52. DOI.org (Crossref), doi:10.1016/j.procs.2019.01.078.  | Küsters, Ulrike, und Tina Klages. „Fostering Open Science at Fraunhofer“. Procedia Computer Science, Bd. 146, 2019, S. 39–52. DOI.org (Crossref), doi:10.1016/j.procs.2019.01.078.  | ||
https://www.b-i-t-online.de/heft/2021-02-forschungsdaten.pdf  | |||
Version vom 14. Juni 2021, 06:53 Uhr
TU Delft
FDM@UBHildesheim
Open Science ist eine Chance. Die UB Hildesheim wagt neue Wege. Es gibt gute Vorbilder von Institutionen, die Open Science inzwischen ganz für sich umsetzen. Die wissenschaftlichen Bibliotheken können eine Expertenrolle als Ausbildende für Open-Science-Fähigkeiten einnehmen (Open Science / Openness in Bibliotheken)
FDMHerder
Open-Research-Data-Strategie der Schweiz
Papers
Küsters, Ulrike, und Tina Klages. „Fostering Open Science at Fraunhofer“. Procedia Computer Science, Bd. 146, 2019, S. 39–52. DOI.org (Crossref), doi:10.1016/j.procs.2019.01.078.
https://www.b-i-t-online.de/heft/2021-02-forschungsdaten.pdf